Es geht doch nichts über einen gemütlichen lauen Sommerabend auf der heimischen Terrasse bei einem guten Rotwein den Sonnenuntergang zu beobachten und dabei ein nettes Gespräch mit der Familie oder Freunden zu führen. Die richtige Sitzgelegenheit für so etwas muss jedoch auch stimmen, so stellt sich für jeden Terrassen- oder Balkonbesitzer früher oder später die Frage welche Art von Gartenmöbeln er sich kauft. Ein Weg in den Baumarkt oder das Wohnzentrum lässt dann erahnen welche verschiedenen Arten, Formen, Farben und Materialen sich mittlerweile auf dem Markt befinden.
Welches Material eignet sich für draußen?
In den meisten heimischen Gärten finden sich der Klassiker aus Kunststoff. Meist lassen sich diese Gartenmöbel schnell auf- und abbauen, verstauen und sind leicht zu reinigen. Einer speziellen Pflege bedürfen sie meist auch nicht außer dem gelegentlichen feuchten Abwischen. Sie sind witterungsbeständig und trotzen meist allen Launen seitens Mutter Natur. Nur bei starkem Wind/Sturm empfiehlt es sich die Gartenmöbel speziell zu sichern damit diese nicht plötzlich beim Nachbarn im Garten stehen oder ganz auf Nimmer wiedersehen verschwunden sind.
Immer mehr Liebhaber finden sich für Gartenmöbel aus Holz. Es ist ein natürliches Material was nicht nur schön aussieht und robust ist, sondern auch eine bequeme Alternative zu Gartenmöbeln aus Kunststoff ist. Doch welche Art von Holz eignet sich für meine Terrasse? Es gibt sehr viele unterschiedliche Holzarten aus denen man beim Gartenmöbel kaufen wählen kann. Sei es die traditionelle Fichte oder Lärche, robustes Teakholz, die edle Akazie oder vielleicht mal eher etwas Ungewöhnliches wie Eukalyptusholz. Man mag sagen Holz ist gleich Holz, jedoch weist jede dieser oben genannten Holzarten unterschiedliche Vor- und Nachteile in ihrer Funktion als Gartenmöbelstück auf.
Diese sollten beim Gartenmöbel kaufen berücksichtigt werden. Auch der Preis spielt eine nicht ganz unwichtige Rolle beim Kauf. Erkundigen Sie sich um was für ein Holz es sich handelt, je schnell nachwachsender der Rohstoff ist, desto günstiger ist er. Ebenso sollte man daran denken das Gartenmöbel aus Holz regelmäßig gepflegt werden müssen um lange Freude an ihnen zu haben. Sie müssen unter Umständen imprägniert werden, geölt, gewachst, gebeizt, abgeschliffen und im Winter auch zum Schutz vor Wetter abgedeckt werden.
Lassen Sie sich im Baumarkt Ihres Vertrauens beraten
Eine entsprechende Beratung für welches Holz welches Pflegemittel am besten ist und wie oft bekommen sie im Baumarkt ihres Vertrauens. Viele Gartenbesitzer entscheiden sich wenn es Gartenmöbel aus Holz seien sollten beim Kauf für das Teakholz oder die Akazie.
Diesen beiden Holzsorten wird eine besondere Langlebigkeit und Robustheit nachgesagt. Zudem bedürfen diese beiden Holzarten kaum einer besonderen Pflege, können im Winter ohne Sorge draußen stehen gelassen werden aufgrund der Witterungsbeständigkeit. Bei einigen Holzarten ist ein regelmäßiges Imprägnieren notwendig damit sich kein Schimmel bildet. Bei Akazie und Teak fällt dies weg. Je weicher eine Holzart ist, desto wichtiger ist die Pflege mit einem geeigneten Imprägniermittel. Tut man dies nicht, hat man nicht lange Freude an den Gartenmöbeln.
Die Optik spielt ein wesentlicher Faktor beim Kauf von Gartenmöbel
Auch die Optik spielt natürlich beim Gartenmöbelkauf eine wichtige Rolle. Stühle und Tische aus Kunststoff mögen zwar praktisch und pflegeleicht sein, bieten vielen Leuten aber einen nicht ausreichenden optischen Reiz auf ihrer Terrasse. Gartenmöbel aus Holz machen da schon etwas mehr her.
Vor allem Teakholz und Akazie sorgen mit ihren interessanten Maserungen und dem Nachdunkeln über die Jahre für einen schönen optischen Blickfang auf der heimischen Terrasse. Dekoriert mit ein paar hübschen Kissen, Auflagen, Decken und mit gemütlichem Kerzenschein möchte man meist gar nicht mehr aufstehen weil der Gemütlichkeitsfaktor so hoch ist.
Sie sehen also, Gartenmöbel kaufen ist nicht mal eben schnell getan. Man möchte schließlich für ein paar Jahre eine nette Sitzgelegenheit zum Verweilen auf der Terrasse haben, wo man lange Freude dran und wenig Arbeit mit hat und es keiner aufwendigen Pflege bedarf. Wenn Sie all diese Faktoren berücksichtigen, werden Sie die für Sie richtigen und geeigneten Gartenmöbel schnell finden und daran Freude haben.
Weitere Informationsquellen: